Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e.V.

European Institute for Labour and Industrial Relations

  • Der Verein
    • Leitbild des EIAB e.V.
      • Tätigkeitsberichte des Vereins
      • Mitgliederversammlung
      • Veröffentlichungen
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Nachhaltigkeit
    • Kolumnen zur Nachhaltigkeit
    • Literaturhinweise
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Geplante Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

Buchprojekt:
Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen (Hrsg.): "Wir tragen Verantwortung für morgen"
- Ausgewählte Beispiele nachhaltiger Unternehmensführung im Mittelstand.

Mehr Informationen über unser Buchprojekt finden Sie hier: https://eiab.de/buchprojekt-unter-dem-titel-wir-tragen-verantwortung-fuer-morgen/

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Allgemein’

Interview mit Prof. L. M. Büchner

Veröffentlichung im „Darmstädter Echo“ vom 19. September 2014 Hier finden Sie das Interview.

  • 19. September 2014
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Mit „Ganama“ zum bewussteren Wirtschaften

Presseveröffentlichung im „Darmstädter Echo“ vom 25. August 2012 workshop – In einem Seminar werden 18 Unternehmer aus der Region zum Nachhaltigkeitsbeauftragten ausgebildet DARMSTADT. Was haben Wirtschaftsprüfer, Schreiner und Tanzlehrer gemeinsam? (…) Weiterlesen

  • 25. August 2012
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Kompass für den guten Firmenkapitän

Veröffentlichung im „Darmstädter Echo“ vom 8. Juni 2012, S. 8 Weiterbildung – Ein Lehrgang verdeutlicht, dass nachhaltige Unternehmenskonzepte ein Wettbewerbsvorteil sind Ein Unternehmen soll vor allem Gewinn erwirtschaften und möglichst (…) Weiterlesen

  • 8. Juni 2012
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Fair zu Umwelt, Mitarbeitern und Gesellschaft – Nachhaltigkeitsbeauftragte achten in Unternehmen auf soziale und ökologische Belange

Veröffentlichung in der „Berliner Zeitung“ Nummer 105 vom 5./6. Mai 2012, S. 7 Den kompletten Artikel können Sie als pdf-Dokument herunterladen und einsehen!

  • 6. Mai 2012
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Karriere und Kernwerte: So funktioniert Mitarbeiterbindung

Veröffentlichung im „IHK-Report Südhessen“, Mai 2009, S. 30/31 CSR. Die betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Gewinn und Wert des eigenen Unter­nehmens ist das eine, soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Umwelt und der (…) Weiterlesen

  • 22. Mai 2009
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Soziale Verantwortung als Unternehmenskonzept

Veröffentlichung im „IHK-Report Südhessen“, Februar 2009, S. 28/29 Soziale Verantwortung für die Mitarbeiter – das kann gerade für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. CSR. Die betriebswirtschaftliche Verantwortung für den (…) Weiterlesen

  • 28. Februar 2009
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Sozialer Dialog europaweit

VON FRANK W. METHLOW „Wenn soziales Handeln mit einem positiven ökonomische Aspekt verbunden ist, macht der Unternehmer das – auch ohne Vertrag.“ Diese Handlungsmaxime von Lutz Michael Büchner klingt nach (…) Weiterlesen

  • 18. Januar 2009
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Ist Soziale Verantwortung als Unternehmenskonzept ein Wettbewerbsfaktor auch im Mittelstand?

Dieser Frage gingen bei in einer Veranstaltung des Europäischen Instituts für Arbeitsbeziehungen e.V.(EIAB) aus Seeheim-Jugenheim in Zusammenarbeit mit der IHK Darmstadt die Referenten Lutz Michael Büchner und Heiko Herrmann vom (…) Weiterlesen

  • 17. Juli 2008
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Gastbeitrag im „Darmstädter Echo“ vom 8. Mai 2008

Hinweis: Der Zeitungsausschnitt ist wegen des Artikelumfangs in der Ansicht nur auf etwa 80 % eingestellt. Es wird empfohlen, die Ansicht auf ca. 150 % zu ändern, wodurch eine bessere Lesbarkeit (…) Weiterlesen

  • 8. Mai 2008
  • Veröffentlicht in: Allgemein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Neuere Einträge →
  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Nachhaltigkeit
  • Projekte
    • © 2024 Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e.V.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmelden
Top

Aktuelle Beiträge

  • Kooperationsabkommen zwischen Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt und EIAB 17. Juli 2025
  • Der 3. Bürgerdialog zum Thema Ressourcenverschwendung findet am 20.11.25 statt 26. Mai 2025
  • Zweiter Bürgerdialog zum Thema Nachhaltigkeit 5. Mai 2025
  • Mitgliederversammlung 2025 14. März 2025
  • Erster Bürgerdialog zum Thema Nachhaltigkeit 26. Januar 2025
eduIDT Projekt - mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "aktuelle Projekte"

Beitragsarchiv