Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e.V.

European Institute for Labour and Industrial Relations

  • Der Verein
    • Leitbild des EIAB e.V.
      • Tätigkeitsberichte des Vereins
      • Mitgliederversammlung
      • Veröffentlichungen
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Nachhaltigkeit
    • Kolumnen zur Nachhaltigkeit
    • Literaturhinweise
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Geplante Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

Buchprojekt:
Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen (Hrsg.): "Wir tragen Verantwortung für morgen"
- Ausgewählte Beispiele nachhaltiger Unternehmensführung im Mittelstand.

Mehr Informationen über unser Buchprojekt finden Sie hier: https://eiab.de/buchprojekt-unter-dem-titel-wir-tragen-verantwortung-fuer-morgen/

  • Menü
  • Sidebar

Buchprojekt unter dem Titel „Wir tragen Verantwortung für morgen“

Gefördert vom Land Hessen hat das EIAB vom 01.08. bis 31.12.2019 das Projekt „Nachhaltige Unternehmensführung in hessischen KMU“ durchgeführt. Bis zum Jahresende wurden in einem ersten Schritt 30 Unternehmen nach (…) Weiterlesen

  • 1. Juni 2024
  • Veröffentlicht in: Aktuelle Projekte, Allgemein, Nachhaltigkeit, Veröffentlichungen

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Nachhaltigkeit und Greenwashing – Kolumne

Kolumne Nachhaltigkeit und Greenwashing Autor: Prof. Lutz Michael Büchner „Wenn Unternehmen behaupten, ihre Produkte seien sozial nachhaltig und umweltverträglich, ist große Skepsis angesagt. Oft genug ist dies eine dreiste Lüge, (…) Weiterlesen

  • 3. April 2024
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Nachhaltigkeit, Veröffentlichungen

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Press release eduIDT Project

Press Release from eduIDT:  Embracing Inclusive Design Thinking for a Progressive University Experience Creating and developing an inclusive environment that benefits all of us, even though we may not be (…) Weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • Veröffentlicht in: Aktuelle Projekte

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Nachhaltigkeit und Menschenrechte – Kolumne

Autor: Prof. Dr. Lutz Michael Büchner „Wo beginnen Menschenrechte? In kleinen Orten ganz in der Nähe – so nah und so klein, dass diese auf keiner Landkarte der Welt gesehen (…) Weiterlesen

  • 21. Februar 2024
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Nachhaltigkeit, Veröffentlichungen

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Mitgliederversammlung 2024

Einladung zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung Liebe Vereinsmitglieder, wir, der Vorstand des EIAB, freuen uns, Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen zu dürfen. Sie findet statt am Mittwoch, den 27 Februar 2024 (…) Weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • Veröffentlicht in: Mitgliederversammlung, Termine

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Kolumne über Kakao

Kolumne Kakao von Lutz Michael Büchner „Jedes mal, wenn du etwas kaufst, stimmst du für die Welt, die du dir wünschst.“ (Anna Lappé) Wir konsumieren fast 10 kg Schokolade pro (…) Weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Nachhaltigkeit, Veröffentlichungen

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Afrika und die Nachhaltigkeit – Kolumne

Afrika und die Nachhaltigkeit Autor: Lutz Michael Büchner „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort) Was gehört (…) Weiterlesen

  • 27. Januar 2024
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Nachhaltigkeit, Veröffentlichungen

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Oktoberkonferenz an der Universität Oradea

Vortrag aus Anlass der Veranstaltung «20 years of European Studies and International Relations» der Universität Oradea in Rumänien, mit der das EIAB seit vielen Jahren verbunden ist. Die Präsentation der (…) Weiterlesen

  • 3. November 2023
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Veröffentlichungen

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Kolumnen zur Nachhaltigkeit

Seit April 2021 veröffentlicht Dr. Lutz M. Büchner in regelmäßigen Abständen Kolumnen zum Thema „Nachhaltigkeit“ (siehe auch unter http://verantwortung-fuer-morgen.de): – Lutz M. Büchner:  Zum Auftakt Neuste Kolumnen von Lutz M. (…) Weiterlesen

  • 13. Juni 2023
  • Veröffentlicht in: Nachhaltigkeit, Veröffentlichungen

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Mitgliederversammlung 2023

Liebe EIAB Mitglieder und Besucher unserer Webseite, Einladung zur satzungsgemäßen Jahresmitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Vorstand des EIAB freut sich, Sie bzw. Euch zu (…) Weiterlesen

  • 14. Dezember 2022
  • Veröffentlicht in: Mitgliederversammlung

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Nachhaltigkeit
  • Projekte
    • © 2024 Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e.V.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmelden
Top

Aktuelle Beiträge

  • Kooperationsabkommen zwischen Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt und EIAB 17. Juli 2025
  • Der 3. Bürgerdialog zum Thema Ressourcenverschwendung findet am 20.11.25 statt 26. Mai 2025
  • Zweiter Bürgerdialog zum Thema Nachhaltigkeit 5. Mai 2025
  • Mitgliederversammlung 2025 14. März 2025
  • Erster Bürgerdialog zum Thema Nachhaltigkeit 26. Januar 2025
eduIDT Projekt - mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "aktuelle Projekte"

Beitragsarchiv