Veröffentlichung im „Darmstädter Echo“ vom 19. September 2014 Hier finden Sie das Interview.
Alle Artikel von Lutz Büchner
A Commitment to Sustainability
Corporate social responsibility and sustainable governance Den kompletten Bericht kann man der entsprechenden pdf-Datei entnehmen.
Corporate Social Responsibility and Sustainability From a Global, European and Corporate perspective. Corporate social responsibility and sustainable governance
Erschienen 2012 in: Eurolines, Volume 13/2012 pp. 25 – 35 Hier finden Sie den Artikel.
Mit „Ganama“ zum bewussteren Wirtschaften
Presseveröffentlichung im „Darmstädter Echo“ vom 25. August 2012 workshop – In einem Seminar werden 18 Unternehmer aus der Region zum Nachhaltigkeitsbeauftragten ausgebildet DARMSTADT. Was haben Wirtschaftsprüfer, Schreiner und Tanzlehrer gemeinsam? (…) Weiterlesen
Kompass für den guten Firmenkapitän
Veröffentlichung im „Darmstädter Echo“ vom 8. Juni 2012, S. 8 Weiterbildung – Ein Lehrgang verdeutlicht, dass nachhaltige Unternehmenskonzepte ein Wettbewerbsvorteil sind Ein Unternehmen soll vor allem Gewinn erwirtschaften und möglichst (…) Weiterlesen
Fair zu Umwelt, Mitarbeitern und Gesellschaft – Nachhaltigkeitsbeauftragte achten in Unternehmen auf soziale und ökologische Belange
Veröffentlichung in der „Berliner Zeitung“ Nummer 105 vom 5./6. Mai 2012, S. 7 Den kompletten Artikel können Sie als pdf-Dokument herunterladen und einsehen!
„Der Nachhaltigkeit verpflichtet. Soziale Verantwortung des Arbeitgebers und nachhaltige Unternehmensführung“
In der Zeitschrift „der betriebsrat“ ist dieser Beitrag von Prof. Dr. Lutz Michael Büchner in zwei Teilen erschienen. Teil 1 und Teil 2
Karriere und Kernwerte: So funktioniert Mitarbeiterbindung
Veröffentlichung im „IHK-Report Südhessen“, Mai 2009, S. 30/31 CSR. Die betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Gewinn und Wert des eigenen Unternehmens ist das eine, soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Umwelt und der (…) Weiterlesen
Soziale Verantwortung als Unternehmenskonzept
Veröffentlichung im „IHK-Report Südhessen“, Februar 2009, S. 28/29 Soziale Verantwortung für die Mitarbeiter – das kann gerade für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. CSR. Die betriebswirtschaftliche Verantwortung für den (…) Weiterlesen
Sozialer Dialog europaweit
VON FRANK W. METHLOW „Wenn soziales Handeln mit einem positiven ökonomische Aspekt verbunden ist, macht der Unternehmer das – auch ohne Vertrag.“ Diese Handlungsmaxime von Lutz Michael Büchner klingt nach (…) Weiterlesen